Know-How

Mit Rücken­wind zum Ergebnis

breadcrumb-lineLeistungen  breadcrumb-line

Beraten

Kompetenz. Wissen für Ihren Betrieb.

Wir sind ein Team von viel­fäl­ti­gen Spe­zia­lis­ten – Medi­zin­tech­ni­ker, Health Care Mana­ger, Pfle­ge­kräfte, Simulations- und Finan­zie­rungs­exper­ten – und wir unter­stüt­zen Sie mit viel­sei­ti­gem Know-how dabei, Ihren Betrieb so effi­zi­ent und ziel­füh­rend wie mög­lich zu gestalten.

Effizienz & Prozessgestaltung
Optimaler Prozessablauf durch bauliche Struktur
Kosten- & Budgetkalkulation und Optimierung
Vereinfachung und Abstimmung der Logistikabläufe
Förderung der Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit

Unsere Leistungen. Ihre Effizienz.

Wei­ter­le­sen
Betriebsorganisations-planung
Wei­ter­le­sen
Raum- & Funktionsprogramm 
Wei­ter­le­sen
Machbarkeitsstudien/ Busi­ness­pläne
Wei­ter­le­sen
Wirtschaftlichkeits-studien
Wei­ter­le­sen
Personalbedarfs-berechnung
Wei­ter­le­sen
Ziel- & Schwach­stel­len­ana­ly­sen (SWOT)
Vori­ger
Nächs­ter

gsm Simulation. Einfach, sicher und nachvollziehbar.

Durch unsere gsm Simu­la­tio­nen gehen wir auf „Num­mer sicher“.  Sie lie­fern uns die IST-Daten, aus denen wir mit­tels spe­zi­ell ent­wi­ckel­ter Krankenhaus-Software eine simu­la­ti­ons­ba­sierte Ana­lyse erstel­len. So sehen Sie Schwach­punkte wie Leer-, Über- und War­te­zei­ten, reale Aus­las­tung genauso wie Kos­ten und Opti­mie­rungs­po­ten­ziale, ins­be­son­dere die Ver­bes­se­rung der Wirt­schaft­lich­keit. Gemein­sam tes­ten wir ver­schie­dene Vari­an­ten eines Pro­zess­ab­laufs und eva­lu­ie­ren die Optio­nen. Ihr Vor­teil: Sie erhal­ten dadurch Ein­blick in die viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten und kön­nen mühe­los in kur­zer Zeit die rich­ti­gen Ent­schei­dun­gen treffen.

Unser Weg zum gsm Simu­la­ti­ons­er­geb­nis & zur Sicher­heit in der Klinikplanung

Gemein­same Work­shops für einen kla­ren Sta­tus Quo
Nach­voll­zieh­bare Ver­an­schau­li­chung des IST-Pro­zess­ab­laufs durch die gsm Simulation 
Iden­ti­fi­ka­tion der Ver­bes­se­rungs­po­ten­ziale im Prozessablauf
Erar­bei­tung eines künf­ti­gen opti­ma­len SOLL-Pro­zess­ab­laufs
Ihr Vor­teil: Ein simu­lier­ter pra­xis­na­her Pro­be­durch­lauf bringt Planungssicherheit.

Ihre Fragen. Unsere Antworten.

Wir sind ein Team von viel­fäl­ti­gen Spe­zia­lis­ten – Medi­zin­tech­ni­ker, Health Care Mana­ger, Pfle­ge­kräfte, Simulations- und Finan­zie­rungs­exper­ten – und wir unter­stüt­zen Sie mit viel­sei­ti­gem Know-how dabei, Ihren Betrieb so effi­zi­ent und ziel­füh­rend wie mög­lich zu gestalten.

Play Video

gsm Innovation.
SmartScale-A-Hospital

Die Pan­de­mie ver­an­lasste gsm zur Ent­wick­lung von SmartScale-A-Hospital. In nur weni­gen Minu­ten und basie­rend auf Echt­da­ten simu­liert diese gsm Pro­dukt­lö­sung einen Kran­ken­haus­be­trieb und ermög­licht umfas­sende Kapa­zi­täts­pro­gno­sen. Ein idea­les Instru­ment für die kol­le­giale Füh­rung – vor allem in Krisenzeiten.

Ihre gesetzlichen Vorgaben. Unser Support.

Im Zeit­al­ter der Digi­ta­li­sie­rung regelt die Norm EN 80001 das Risi­ko­ma­nage­ment für den Bereich der ver­netz­ten Medi­zin­pro­dukte in IT-Netzwerken. Sie defi­niert die Pflich­ten der Unter­neh­mens­füh­rung, die Min­dest­in­halte und Anfor­de­run­gen an das Risikomanagement.

Die Füh­rung der Gesund­heits­ein­rich­tung ist ver­ant­wort­lich für die Ein­füh­rung eines Risi­ko­ma­nage­ment­pro­zes­ses und die Bereit­stel­lung der erfor­der­li­chen Res­sour­cen wie:

Erstel­lung einer Richt­li­nie für die Ein­bin­dung von Medizinprodukten
Defi­ni­tion ver­tret­ba­rer Risiken
Über­prü­fung von Restrisiken
Füh­rung der Risikomanagement-Akte
War­tung des Netzwerks
Berück­sich­ti­gung der Norm bei der Neu­an­schaf­fung von Medizinprodukten
Tref­fen von Verantwortlichkeitsvereinbarungen

Wir unter­stüt­zen bei der Imple­men­tie­rung eines Risi­ko­ma­nage­ment­sys­tems ange­passt an den Kran­ken­haus­all­tag. Unsere zer­ti­fi­zier­ten Risi­ko­ma­na­ger haben Erfah­rung mit gewach­se­nen Sys­te­men im Kran­ken­haus­be­reich und brin­gen ihr Know-how ziel­füh­rend ein.

gsm Simulation. Prüfmethode STK+.

Die rasante EDV- und medi­zin­tech­ni­sche Ver­net­zung birgt neue Risi­ken, die enorme Schä­den und fatale Fol­gen ver­ur­sa­chen kön­nen. Sie ver­än­dern die Anfor­de­run­gen an sicher­heits­tech­ni­sche Kon­trol­len grund­le­gend. STK+ ist eine inno­va­tive Prüf­me­thode, die Kran­ken­häu­ser zeit­ge­mäß und zukunfts­ori­en­tiert absi­chert. Erst­ma­lig wer­den alle Kom­po­nen­ten aus medi­zi­ni­schem und nicht­me­di­zi­ni­schem Kon­text ganz­heit­lich in einem Sys­tem zur effi­zi­en­ten Prü­fung zusammengefasst.

Interesse an den gsm Beratungsleistungen

 

Zum Aus­fül­len ausklappen

Interesse an einer gsm Simulation

Zum Aus­fül­len ausklappen

Interesse an Risikomanagement EN 80001

Zum Aus­fül­len ausklappen

Nachricht gesendet!

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden verlässlich mit Ihnen Kontakt aufnehmen.