HighTech
Zukunft zum Greifen nah
gsm Innovationen 
Medical Reality
Planung mit VR-Technologien aus dem Game Engineering
Revolution in der Fachplanung: Die VR-Technologie Medical Reality® ist ein hochinnovatives gsm Planungstool, das medizinischen genutzte Räume in der virtuellen Realität simuliert und sie für mehrere Anwender zeitgleich begehbar und erlebbar macht.
Hands on. Erproben in der virtuellen Welt.
Mehrere Nutzer können mit Medical Reality® zeitgleich im virtuellen Raum Medizintechnikgeräte bedienen und Positionierungen von Gegenständen verändern. Fragestellungen zu ortsfester Medizintechnik, Medienversorgung, Situierung von Patienten, Mitarbeiter und Einrichtung werden abgebildet. Workflows, Logistikketten, Personalwege, Materialversorgung und Lagerflächen verändert und prüft man mühelos. Szenarien, Produktänderungen und Positionierungsfragen sind einfach zu evaluieren.

Ob Intensivstation, Neonatologie oder OP – Medical Reality® ermöglicht anwendernahe und Use-Case orientierte Planungs- und Darstellungsmöglichkeiten.
Entwickelt wurde Medical Reality® in Zusammenarbeit mit der FH Technikum Wien.
Komfort und Sicherheit.
Vorteile für künftige Anwender
Medical Reality® bietet einen enormen Vorteil für zukünftige Anwender, Forschung und Produktentwicklung: Dank der Darstellung aktueller und künftiger Szenarien in der VR vereinfachen sich Konzeption, Kommunikation, Abstimmungen, Entscheidungen und Abnahmen – unabhängig ob Neuplanung, Umbau oder Neueinrichtung bestehender Räumlichkeiten. Bereits in einer frühen Planungsphase wird ein hoher Grad an Detailliertheit erreicht. Abstimmungsqualität, Praktikabilität, Kundenzufriedenheit sowie Planungssicherheit und Kostenkontrolle gehören zu den wesentlichen Vorteilen.
Medical Reality® ist nicht exklusiv dem medizintechnischen Kontext vorbehalten – sondern eignet sich auch für Bereiche wie beispielsweise logistische Planung oder industrielle Produktion.
Interesse an Medical Reality®
Welche Räume wollen Sie dargestellt haben? In welchem Projekt-Stadium befinden Sie sich aktuell, wie Entwurf oder Einreichung? Beschreiben Sie Ihr Anliegen.