HundertProzent

In allen Bereichen

breadcrumb-linegsm Innovationen  breadcrumb-line

STK+ Prüfmethode

Schutz vor neuen Risiken und fatalen Folgen

Erpressungstrojaner, Viren, Hackerangriffe und bedenkenlos durchgeführte Software-Updates an Medizintechnikgeräten sind neue Gefahren für die MIT-Infrastruktur im Zeitalter der Digitalisierung. Die EDV- und medizintechnische Entwicklung birgt neue Risiken, die fatale Folgen für Betrieb, Patienten und Mitarbeiter verursachen können. Sie verändern die Anforderungen an sicherheitstechnische Kontrollen grundlegend.

STK+ ist eine völlig neue Prüfmethode, die die Sicherheit in Krankenhäuser zeitgemäß und zukunftsorientiert evaluiert. Erstmals werden alle Komponenten aus medizinischem und nichtmedizinischem Kontext ganzheitlich in einem System zur effizienten Prüfung zusammengefasst.

Einfach. Modular. Kostengünstig.

STK+ setzt auf die vorhandene Facility-Management Software auf und wird mit Datenerhebungen erweitert. Die Sicherheit wird in allen Einzelbereichen ganzheitlich sowie spezifisch dokumentiert. Der Prozess wird effizient, nachvollziehbar und während des laufenden Betriebs durchgeführt. Die Prüfmethode ist modular aufgebaut, stufenweise nach Bedarf integrierbar und kostengünstig.

Icon SKT Pruefmethode

Ein mühsamer Risikomanagementprozess ist nicht erforderlich. Durch einfache Updates bleibt das Prüfsystem aktuell und entspricht den sich ändernden Erfordernissen am Markt. 

STK+ wurde gemeinsam mit der FH Technikum Wien entwickelt.

Sicherheit für Netzwerkknoten.
Resilienz für Krankenhäuser.

Durch die Digitalisierung, Verknüpfung von Geräten und vermehrte Funktionsübertragungen erhöht sich mit der Anzahl der Netzwerkknoten auch das Risiko. Verordnungen und Regularien erhöhen zusätzlich die Komplexität der Abläufe. Wurden bis dato vor allem Geräte technisch geprüft, müssen System und Abläufe nun verstärkt in die Überprüfung miteinbezogen werden. STK+ Prüfmethode entspricht dem tatsächlichen Gefährdungspotenzial und erhöht die Sicherheit und damit die Resilienz von Krankenhäusern erheblich.

Presseartikel

Interesse an der gsm Prüfmethode STK+

Zum Ausfüllen ausklappen

Nachricht gesendet!

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden verlässlich mit Ihnen Kontakt aufnehmen.