Der gsm-Medizintechnik Award ging an die Oberösterreicherin Claudia Astner

Der gsm-Medizintechnik Award ging an die Ober­ös­ter­rei­che­rin Clau­dia Ast­ner Clau­dia Ast­ner ist eine der drei stol­zen Preis­trä­ge­rin­nen des gsm-Medizintechnik Awards 2022. Die Aus­zeich­nung wird jähr­lich für die bes­ten wis­sen­schaft­li­chen Abschluss­ar­bei­ten von Bachelor- und Master-AbsolventInnen des Depart­ments Medi­zin­tech­nik an der Fach­hoch­schule Ober­ös­ter­reich ver­lie­hen.  Die 25-jährige Ober­ös­ter­rei­che­rin aus Vöck­la­bruck zählt zu jenen Preis­trä­ge­rin­nen, die den begehr­ten gsm-Medizintechnik […]

Der gsm-Medizintechnik Award 2022 geht an drei Studierende

gsm-Medizintechnik Award 2022 ging an drei Stu­die­rende  Der gsm-Medizintechnik Award 2022 für die bes­ten wis­sen­schaft­li­chen Abschluss­ar­bei­ten von Bachelor- und Master-AbsolventInnen des Depart­ments Medi­zin­tech­nik an der Fach­hoch­schule Ober­ös­ter­reich ging an drei Stu­die­rende. Linz/Wien, März 2022. An drei erste Plätze ging der gsm-Medizintechnik Award 2022 der gsm Gesell­schaft für Sicher­heit in der Medi­zin­tech­nik: an die ober­ös­ter­rei­chi­sche Master-Studentin […]

Interview der OÖN Nachrichten mit gsm-Medizintechnik Award Preisträger Maximilian Wagner

Inter­view der OÖN Nach­rich­ten mit gsm-Medizintechnik Award Preis­trä­ger Maxi­mi­lian Wag­ner Lebende Zel­len aus dem 3D-Drucker. Der 3 D-Druck in der Medi­zin­tech­nik gewinnt immer mehr an Bedeu­tung. Teile von Orga­nen, Blut­ge­fäße und Mus­keln kön­nen bei­spiels­weise schon gedruckt wer­den. Da die Dru­cker dazu jedoch noch teuer und kaum ver­füg­bar sind, hat der Medi­zin­tech­ni­ker Maxi­mi­lian Wag­ner in sei­ner Bachelorarbeit […]

gsm-Medizintechnik Award 2021 ging an drei Studierende

gsm-Medizintechnik Award 2021 ging an drei Stu­die­rende  Linz/Wien. Am 02.06.2021 wurde der gsm-Medizintechnik Award 2021 für die bes­ten wis­sen­schaft­li­chen Abschluss­ar­bei­ten von Bachelor- und Master-AbsolventInnen des Depart­ments Medi­zin­tech­nik an der Fach­hoch­schule Ober­ös­ter­reich ver­ge­ben. Initia­tor der Aus­zeich­nung ist der öster­rei­chi­sche Experte gsm Gesell­schaft für Sicher­heit in der Medi­zin­tech­nik. Die­ser ver­gab heuer gleich drei Erst­plat­zie­run­gen – an die […]

Interview Tageszeitung „Die Presse“

Von der Spie­le­ent­wick­lern ler­nen – Inter­view mit der Tages­zei­tung „Die Presse“ gsm Geschäfts­füh­rer Ing. Lukas Dolesch gab der Tages­zei­tung „Die Presse“ Aus­kunft dar­über, wie gsm Metho­den aus dem Game Engi­neer nutzt und für die medi­zin­tech­ni­sche Nut­zung wei­ter­ent­wi­ckelt. Der span­nende wie infor­ma­tive Bei­trag berich­tet über die jüngs­ten Erfolge des Unter­neh­mens und seine zukunfts­wei­sende Innovationen.

Die Zukunft der Krankenhausplanung

Die Zukunft der Kran­ken­haus­pla­nung  Im gsm Exper­ten­ge­spräch dis­ku­tie­ren Füh­rungs­kräfte neue Lösun­gen für die neuen Her­aus­for­de­run­gen. Im Rah­men der 11. Wie­ner Fort­bil­dungs­tage für Kran­ken­haus­ma­nage­ment lud „gsm Gesell­schaft für Sicher­heit in der Medi­zin­tech­nik“ am 12.11.2019 zum ers­ten gsm Exper­ten­ge­spräch in Wien. Über „Neue Lösun­gen für neue Her­aus­for­de­run­gen in der Kran­ken­haus­pla­nung“ dis­ku­tier­ten Hof­rat Dipl.-Ing. Josef Bich­ler, Abtei­lungs­lei­ter Landeshochbau […]

Innovation Lab

Ein Besuch im „Inno­va­tion Lab“ der Ost­baye­ri­schen Tech­ni­schen Hoch­schule Regens­burg Vor­aus­schau­end Den­ken und Han­deln gehö­ren zum Rüst­zeug, um zukunfts­wei­sende Inno­va­tio­nen zu gestal­ten. Im „Inno­va­tion Lab“ der Ost­baye­ri­schen Tech­ni­schen Hoch­schu­len Regens­burg (OTH) fan­den gsm Mit­ar­bei­ter abseits des Arbeits­all­tags för­der­li­che Rah­men­be­din­gun­gen vor, um einen Tag aus­schließ­lich krea­ti­vem Arbei­ten und Tüf­teln zu wid­men. Das erklärte Ziel war, Problemstellungen […]

Nachricht gesendet!

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden verlässlich mit Ihnen Kontakt aufnehmen.